Der Buchstabe H
„H“ ist der achte Buchstabe des englischen Alphabets. Er ist ebenfalls ein Konsonant.
Konsonanten sind Laute, die mit Einschränkungen im Vokaltrakt ausgesprochen werden.
Großbuchstaben | H |
---|---|
Kleinbuchstaben | h |
Name | aitch (ausgesprochen /ˈeɪtʃ/) |
Häufige Laute | /h/, /∅/ |
Der Buchstabe H: Laute
Der Buchstabe „H“ hat zwei Laute.
Laut 1: /h/
Der Buchstabe „h“ klingt als /h/:
Henne
Hubschrauber
Pferd
Laut 2: /∅/
1. „h“ klingt /∅/, wenn es vor dem Buchstaben „o“ steht, sodass „ho“ in amerikanischem Englisch als /ˈɑ/ klingt, d.h. „h“ ist stumm /∅/:
ehrlich
Ehre
Erbstück
2. „h“ ist auch stumm /∅/ in „ah“:
ah
d
Dahlie
cheet
Gepard
3. „gh“ klingt normalerweise /ɡ/, d.h. „h“ ist stumm /∅/:
Gespenst
yo
Joghurt
din
Beiboot
Dieses Wort wird auch als /ˈdɪŋi/ ausgesprochen.
4. „gh“ klingt auch stumm /Ø/ (kein Laut) wie in:
throu
durch
nei
Nachbar
ni
Nacht
5. „h“ in „rh“ klingt als /r/. Mit anderen Worten, „h“ ist stumm /Ø/:
Nashorn
Reim
Rhabarber
Der Buchstabe H: Mehrfachbuchstaben
Der Buchstabe „H“ kann vor oder nach anderen Buchstaben stehen, hauptsächlich Konsonanten.
xh
„xh“ klingt als /gz/:
e
auffordern
e
ausstellen
e
ausführlich
he
„he“ klingt als /ɜː/ oder /hɜː/ in amerikanischem Englisch:
Kraut
krautartig
Tipp!
„hi“ im Wort „vehicle“ klingt als /hɪ/ oder /ə/:
ve
Fahrzeug
ch
„ch“ hat häufig drei Laute:
- /tʃ/
- /ʃ/
- /k/
1. „c“ in Kombination mit „h“ repräsentiert normalerweise /tʃ/:
Wohltätigkeit
Hühnchen
Kind
2. Es hat auch den Laut /ʃ/ in französischen Lehnwörtern:
mousta
Schnurrbart
V-förmige Auszeichnung
Koch
3. „c“ in Kombination mit „h“ klingt ebenfalls als /k/:
Choreografie
Chor
e
Echo
gh
„gh“ hat häufig drei Laute:
- /ɡ/
- /f/
- /Ø/
1. „gh“ klingt normalerweise als /ɡ/:
Gespenst
yo
Joghurt
din
Beiboot
2. „gh“ nach „u“ klingt auch als /f/:
cou
husten
enou
genug
rou
Ballaststoffe
3. „gh“ klingt auch stumm /Ø/, wenn sie „ou“ folgen:
dr
Dürre
d
Donut
thou
Gedanke
ph
„ph“ klingt als /f/:
Telefon
dol
Delfin
gra
Grafik
sh
„sh“ klingt als /ʃ/:
Schiff
Hai
fi
Fisch
th
„th“ hat häufig drei Laute:
- /θ/
- /ð/
- /t/
1. „th“ klingt als /θ/:
mou
Mund
tee
Zähne
2. „th“ kann auch als /ð/ klingen, wenn es vom Buchstaben „e“ gefolgt wird:
smoo
Smoothie
sie
dann
3. „th“ klingt auch als /t/:
Thymian
Thomas
Thems
wh
„wh“ hat häufig zwei Laute:
- /w/
- /h/
1. „wh“ klingt als /w/, wobei die Lippen gerundet sind, während dieser Buchstabe ausgesprochen wird:
Rad
Schnurrhaar
weiß
2. „wh“ klingt auch als /h/, was bedeutet, dass „w“ stumm ist:
wer
wem
ganz
Der Buchstabe H: Verwendungen
Der Buchstabe „H“ kann sein:
- Eine Abkürzung für Wasserstoff
- Eine Abkürzung für eine Stunde (in Verschreibungen)
- Eine Abkürzung für Stunden, wie
70 h
Kommentare
(0)
Empfohlen
