Der Buchstabe O 

Der Buchstabe „O“ im englischen Alphabet

„O“ ist der fünfzehnte Buchstabe des englischen Alphabets und der vierte Vokal in der englischen Sprache.

Vokale sind Laute, die ohne Einschränkung im Stimmtrakt ausgesprochen werden, sodass Luft ungehindert entweichen kann.

Großbuchstaben

O

Kleinbuchstaben

o

Name

o (ausgesprochen /oʊ/)

Häufige Laute

/oʊ/, /ə/, /ɑ/, /ɔ/, /ʌ/

Der Buchstabe O: Laute

Vokale in der englischen Sprache können viele Laute haben. Hier sind einige der häufigsten.

Häufige Laute

Laut 1: /oʊ/

„o“ klingt als /oʊ/:

Beispiel

potato /pəˈteɪ.t̬/

Kartoffel

hotel /hˈtel/

Hotel

radio /ˈreɪ.di./

Radio

Laut 2: /ə/

„o“ klingt als /ə/:

Beispiel

bacon /ˈbeɪ.kən/

Speck

lemon /ˈlem.ən/

Zitrone

mirror /ˈmɪr.ər/

Spiegel

Laut 3: /ɑ/

„o“ klingt als /ɑ/:

Beispiel

pop /pɑp/

Pop

stop /stɑp/

Stopp

mop /mɑp/

Wischmopp

Laut 4: /ɔ/

„o“ klingt als /ɔ/:

Beispiel

dog /dɔɡ/

Hund

soft /sɔft/

weich

off /ɔf/

aus

Laut 5: /ʌ/

„o“ klingt auch als /ʌ/:

Beispiel

mother /ˈmʌð.ɚ/

Mutter

some /sʌm/

etwas

oven /ˈʌv.ən/

Ofen

Weitere Laute

Laut 6: /uː/

„o“ kann auch als /uː/ klingen:

Beispiel

to /t/

zu

movement /ˈmv.mənt/

Bewegung

lose /lz/

verlieren

Laut 7: /ʊ/

„o“ klingt als /ʊ/:

Beispiel

wolf /wʊlf/

Wolf

woman /ˈwʊm.ən/

Frau

Laut 8: /wʌ/

„o“ klingt auch als /wʌ/:

Beispiel

once /ns/

einmal

one /n/

eins

Tipp!

„O“ klingt als /ɪ/ im Wort „women“:

Beispiel

women /ˈwɪm.ɪn/

Frauen

Der Buchstabe O: Mehrfachbuchstaben

„O“ kann auch in Kombination mit anderen Buchstaben (hauptsächlich Vokale und manchmal Konsonanten) auftreten und besondere Laute erzeugen.

oo

„oo“ hat normalerweise vier Laute:

/uː/

/ʊ/

/ʌ/

/ɔ/

1. „oo“ klingt hauptsächlich /uː/:

Beispiel

tooth /tθ/

Zahn

broom /brm/

Besen

spoon /spn/

Löffel

2. „oo“ in der Mitte der Wörter klingt /ʊ/:

Beispiel

foot /fʊt/

Fuß

hook /hʊk/

Haken

book /bʊk/

Buch

3. In einigen Wörtern klingt „oo“ auch /ʌ/:

Beispiel

blood /blʌd/

Blut

flood /flʌd/

Flut

4. „oo“ kann auch /ɔ/ klingen:

Beispiel

door /dɔɹ/

Tür

poor /pɔɹ/

arm

floor /flɔɹ/

Boden

oa

„oa“ hat normalerweise drei Laute:

/oʊ/

/ɔː/

/ɑː/

1. „oa“ klingt hauptsächlich /oʊ/:

Beispiel

goat /ɡt/

Ziege

coach /ktʃ/

Mantel

coat /kt/

Mantel

2. „oa“ klingt auch wie /ɔː/:

Beispiel

roar /rɔːr/

brüllen

board /bɔːrd/

Brett

3. Manchmal klingt „oa“ /ɑː/:

Beispiel

broad /brɑːd/

breit

abroad /əˈbrɑːd/

im Ausland

oe

„oe“ hat normalerweise zwei Laute:

/oʊ/

/uː/

1. „oe“ klingt /oʊ/:

Beispiel

doe /d/

Reh

hoe /h/

Hacke

toe /t/

Zehe

2. „oe“ klingt auch /uː/:

Beispiel

shoe/

Schuh

canoe /kəˈn/

Kanu

Tipp!

„oe“ klingt als /ʌ/ im Wort „does“:

Beispiel

does /dʌz/

macht

„oe“ klingt als /iː/ in französischen Lehnwörtern:

Beispiel

phoenix /ˈfnɪks/

Phönix

foetus /ˈftəs/

Fötus

eo

„eo“ klingt als /ə/:

Beispiel

sturgeon /ˈstɝːdʒən/

Stör

dungeon /ˈdʌndʒən/

Kerker

pigeon /ˈpɪdʒən/

Taube

Tipp!

„eo“ im Wort „people“ klingt als /iː/:

Beispiel

people /ˈppl/

Menschen

oi

„oi“ hat in der Regel zwei Laute:

/ɔɪ/

/ə/

1. „oi“ klingt /ɔɪ/:

Beispiel

joint /dʒɔɪnt/

Gelenk

coin /kɔɪn/

Münze

toilet /ˈtɔɪlət/

Toilette

2. „oi“ klingt auch nach /ə/:

Beispiel

tortoise /ˈtɔɹ.təs/

Schildkröte

porpoise /ˈpɔːɹpəs/

Schweinswal

ou

„ou“ hat in der Regel sechs Laute:

/aʊ/

/ʌ/

/uː/

/oʊ/

/ə/

/ʊ/

1. „ou“ in der Wortmitte hat vier Laute; der erste ist /aʊ/:

Beispiel

house /hs/

Haus

cloud /kld/

Wolke

mountain /ˈmn.tɪn/

Berg

2. „ou“ klingt auch /ʌ/:

Beispiel

touch /tʌtʃ/

berühren

tough /tʌf/

hart

cousin /ˈkʌz.ən/

Cousin

3. „ou“ klingt auch wie /uː/:

Beispiel

group /ɡrp/

Gruppe

soup /sp/

Suppe

you /j/

Du/ Sie

4. „ou“ klingt auch wie /oʊ/:

Beispiel

shoulder /ˈʃl.dɚ/

Schulter

boulder /ˈbl.dɚ/

Felsbrocken

soul /sl/

Seele

5. „ou“ am Ende von Wörtern klingt /ə/:

Beispiel

enormous /ɪˈnɔɹ.məs/

riesig

famous /ˈfeɪ.məs/

berühmt

6. „ou“ klingt auch /ʊ/ im Wort „tour“ und seinen Kombinationen:

Beispiel

contour /ˈkɑːn.tʊr/

Kontur

tour /tʊr/

Tour

tourist /ˈtʊr.ɪst/

Tourist

Tipp!

„eou“ in „eous“ und „iou“ in „ious“ klingt als /ə/:

Beispiel

outrageous /ˌaʊtˈreɪ.dʒəs/

empörend

contagious /kənˈteɪ.dʒəs/

ansteckend

Warnung!

Im Wort „cough“ klingen die Buchstaben „ou“ /ɑː/:

Beispiel

cough /kɑːf/

Husten

our

„our“ klingt meist als /ɔːr/:

Beispiel

four /fɔːr/

vier

court /kɔːrt/

Gericht

pour /pɔːr/

gießen

ough

„ough“ hat in der Regel vier Laute:

/aʊ/

/oʊ/

/ɑː/

/oʊ/ oder /ə/

1. „ough“ klingt /aʊ/, d. h. „gh“ ist in diesen Fällen stumm:

Beispiel

drought /drt/

Dürre

bough /b/

Ast

2. „ough“ klingt /oʊ/ in einigen Worten:

Beispiel

although /ɑːlˈð/

obwohl

doughnut /ˈd.nʌt/

Donut

3. „ough“ klingt auch /ɑː/:

Beispiel

thought /θɑːt/

Gedanke

brought /brɑːt/

brachte

sought /sɑːt/

gesucht

4. „ough“ klingt auch /oʊ/ oder /ə/, wenn es auf der letzten Silbe steht:

Beispiel

borough /ˈbɝː./

Bezirk

thorough /ˈθɝː./

gründlich

ow

Das „ow“ hat in der Regel zwei Laute:

/oʊ/

/aʊ/

1. „ow“ klingt /oʊ/:

Beispiel

window /ˈwɪn.d/

Fenster

snow /sn/

Schnee

bowl /bl/

Schüssel

2. „ow“ klingt als /aʊ/ in folgenden Wörtern:

Beispiel

owl /l/

Eule

cow /k/

Kuh

town /tn/

Stadt

oy

„oy“ klingt als /ɔɪ/:

Beispiel

toy /tɔɪ/

Spielzeug

oyster /ˈɔɪ.stɚ/

Auster

royal /ˈrɔɪ.əl/

königlich

or

„or“ hat in der Regel zwei Laute:

/ɔːr/

/ɜːr/

1. „or“ klingt als /ɔːr/ in folgenden Wörtern:

Beispiel

fork /fɔːrk/

Gabel

scorpion /ˈskɔːr.pi.ən/

Skorpion

stork /stɔːrk/

Storch

2. „or“ klingt als /ɜːr/ in folgenden Wörtern:

Beispiel

word /wɜːrd/

Wort

world /wɜːrld/

Welt

work /wɜːrk/

Arbeit

Tipp!

„ot“ am Ende von französischen Lehnwörtern klingt als /oʊ/:

Beispiel

escargot /ˌɛskɑɹˈɡ/

Schnecke

Der Buchstabe O: Verwendungen

Der Buchstabe „O“ wird auch verwendet als:

Vokativ in Titeln vor einem Nomen, üblicherweise großgeschrieben, z. B.: „O Canada“ oder „O Lord, save thy people“ (O Herr, rette dein Volk).

„Null“ bei Telefonnummern, z. B.: „My number is six o double three“ (Meine Nummer ist sechs null drei drei)

Symbol für das chemische Element „oxygen“ (Sauerstoff)

Kommentare

(0)
Recaptcha wird geladen...
LanGeek
LanGeek-App herunterladen