Der Buchstabe N
„N“ ist der vierzehnte Buchstabe des englischen Alphabets und ebenfalls ein Konsonant.
Konsonanten sind Buchstaben, die den Luftstrom im Mund kurz unterbrechen.
Großbuchstaben | N |
---|---|
Kleinbuchstaben | n |
Name | en (ausgesprochen /ˈɛn/) |
Häufige Laute | /n/, /∅/ |
Der Buchstabe N: Laute
Der Buchstabe „N“ hat zwei Laute.
Laut 1: /n/
„N“ klingt meist als /n/:
frie
Freund
cor
Mais
Zahl
Laut 2: /∅/
„mn“ klingt als /m/, das heißt, das „n“ ist stumm:
colu
Spalte
hy
Hymne
autu
Herbst
Der Buchstabe N: Mehrfachbuchstaben
„N“ kann auch in Kombination mit anderen Buchstaben (hauptsächlich Konsonanten) erscheinen.
nn
„nn“ klingt als /n/:
pe
Pfennig
fe
Fenchel
di
Abendessen
nk
„nk“ nach einem Vokal klingt als /ŋ/:
ba
Bank
bu
Etagenbett
ta
Panzer
kn
„kn“ klingt als /n/, das „k“ ist stumm:
klopfen
wissen
Knie
pn
„pn“ klingt als /n/, das „p“ ist stumm:
pneumatisch
Lungenentzündung
ng
„ng“ hat meist zwei Laute:
- /ŋ/
- /ng/
1. „ng“ klingt als /ŋ/:
ri
Ring
ki
König
boomera
Bumerang
le
Länge
2. „ng“ klingt auch als /ng/:
e
verschlingen
a
Winkel
fi
Finger
ngh
„ngh“ klingt als /ŋ/, kann aber auch als /ŋɡ/ klingen:
di
Beiboot
gi
Karo
ngue
„ngue“ klingt als /ŋ/:
to
Zunge
meri
Baiser
gn
„gn“ hat meist zwei Laute:
- /n/
- /gn/
1. „gn“ klingt als /n/, wobei das „g“ stumm ist:
si
Zeichen
Mücke
Gnom
forei
Ausländer
2. „gn“ klingt auch als /gn/:
ma
magnetisch
si
Unterschrift
si
Signal
Tipp!
„gn“ klingt im Wort „lasagna“ als /nj/:
lasa
Lasagne
Der Buchstabe N: Verwendungen
„N“ wird auch verwendet als:
- Abkürzung für das Wort Nomen (noun)
- Abkürzung für Nord oder nördlich
Kommentare
(0)
Empfohlen
