Der Buchstabe A 

Der Buchstabe „A“ im englischen Alphabet

Der erste Buchstabe des englischen Alphabets ist „A“. Es ist auch der erste Vokal in der englischen Sprache.

Ein Vokal ist ein Laut, der mit einem ungehinderten Luftstrom und ohne Einschränkung des Stimmapparats ausgesprochen wird.

Großbuchstaben

A

Kleinbuchstaben

a

Name

ei (ausgesprochen /ˈeɪ/)

Häufige Laute

/ə/, /æ/, /ɑ/, /eɪ/, /ɔ/

Der Buchstabe A: Laute

Vokale in der englischen Sprache können viele verschiedene Laute haben. Hier betrachten wir einige der häufigsten.

Häufige Laute

Laut 1: /ə/

„a“ klingt hauptsächlich wie /ə/:

Beispiel

asleep /əˈsliːp/

schlafen

umbrella /ʌmˈbrel.ə/

Regenschirm

petal /ˈpet̬.əl/

Blütenblatt

again /əˈɡɛn/

wieder

Laut 2: /æ/

„a“ klingt auch wie /æ/:

Beispiel

bat /bæt/

Fledermaus

cat /kæt/

Katze

cap /kæp/

Mütze

man /mæn/

Mann

Laut 3: /ɑ/

„a“ klingt wie /ɑ/:

Beispiel

far /fɑɹ/

weit

palm /pɑm/

Handfläche

calm /kɑm/

ruhig

Laut 4: /eɪ/

„a“ klingt wie /eɪ/:

Beispiel

bake /bk/

backen

snake /snk/

Schlange

take /'tk/

nehmen

Laut 5: /ɔ/

„a“ klingt wie /ɔ/:

Beispiel

ball /bɔl/

Ball

call /kɔl/

anrufen

fall /fɔl/

fallen

Weitere Laute

Laut 6: /e/

„a“ klingt wie /e/:

Beispiel

any /ˈenɪ/

irgendein

area /ˈeɹiə/

Bereich

Laut 7: /ɪ/

„a“ klingt wie /ɪ/:

Beispiel

cabbage /ˈkæbɪdʒ/

Kohl

baggage /ˈbæɡɪdʒ/

Gepäck

package /ˈpækɪdʒ/

Paket

Der Buchstabe A: Mehrfachbuchstaben

„A“ kann auch in Kombination mit anderen Buchstaben (hauptsächlich Vokalen und manchmal Konsonanten) auftreten. Sie können verschiedene Vokale bilden:

ai

„ai“ hat normalerweise vier Laute:

/eɪ/

/ɛ/

/ə/

/ɪ/

1. „ai“ klingt wie /eɪ/:

Beispiel

snail /snl/

Schnecke

train /trn/

Zug

sail /sl/

Segel

2. „ai“ klingt auch wie /ɛ/:

Beispiel

again /əˈɡɛn/

wieder

said /sɛd/

sagte

against /əˈɡɛnst/

gegen

3. „ai“ klingt auch wie /ə/:

Beispiel

curtain /ˈkɝː.tən/

Vorhang

certain /ˈsɝː.tən/

sicher

4. „ai“ klingt manchmal wie /ɪ/ in „ain“, wenn es in der letzten Silbe eines Wortes vorkommt:

Beispiel

bargain /ˈbɑːr.ɡɪn/

Schnäppchen

porcelain /ˈpɔːr.səl.ɪn/

Porzellan

air

„air“ klingt wie /ɛɚ/:

Beispiel

fair /fɛɚ/

fair

pair /pɛɚ/

Paar

chair /tʃɛɚ/

Stuhl

Tipp!

„ai“ klingt wie /aɪ/ im Wort „bonsai“:

Beispiel

bonsai /ˌbɑːnˈs/

Bonsai

ae

„ae“ klingt wie /ɛ/:

Beispiel

aerial /ˈɛɹiəl/

Luft-

aesthetic /ɛsˈθɛt.ɪk/

ästhetisch

Tipp!

„ae“ klingt wie /eɪ/ im Wort „sundae“:

Beispiel

sundae /ˈsʌn.d/

Sundae

au

„au“ hat normalerweise zwei Laute:

/ɔ/

/æ/

1. „au“ in der Mitte oder am Anfang von Wörtern klingt wie /ɔ/:

Beispiel

laundry /ˈlɔːn.dɹi/

Wäscherei

August /ˈɔ.ɡəst/

August

sauce /sɔs/

Soße

2. „au“ klingt wie /æ/:

Beispiel

aunt /ænt/

Tante

laugh /læf/

lachen

Tipp!

„au“ klingt wie /oʊ/ in französischen Lehnwörtern:

Beispiel

mauve /mv/

maulbeere

aubergine /ˈbɚʒin/

Aubergine

augh

„augh“ klingt wie /ɔ/, wobei „gh“ stumm ist:

Beispiel

caught /kɔt/

gefangen

naughty /ˈnɔti/

ungezogen

daughter /ˈdɔtɚ/

Tochter

ay

„ay“ klingt wie /eɪ/:

Beispiel

tray /tr/

Tablett

crayon /ˈkr.ɑːn/

Buntstift

runway /ˈrʌnw/

Lande- oder Rollbahn

Tipp!

„ay“ klingt wie /ɛ/ im Wort „says“:

Beispiel

says /sɛz/

sagt

aw

„aw“ klingt wie /ɔː/:

Beispiel

paw /pɔː/

Pfote

straw /stɹɔː/

Stroh

jaw /dʒɔː/

Kiefer

ea

„ea“ hat normalerweise fünf Laute:

/ɛ/

/iː/

/eɪ/

/iːə/

/ɪ/

1. „ea“ klingt wie /ɛ/:

Beispiel

head /ˈhɛd/

Kopf

bread /bɹɛd/

Brot

thread /θɹɛd/

Faden

2. „ea“ klingt wie /iː/:

Beispiel

seat /st/

Sitz

pea /p/

Erbse

teacher /ˈttʃər/

Lehrer

3. „ea“ klingt auch wie /eɪ/:

Beispiel

break /brk/

brechen

steak /stk/

Steak

4. „ea“ klingt auch wie /iːə/:

Beispiel

idea /aɪˈdiːə/

Idee

theater /θiːət̬ɚ/

Theater

5. „ea“ in „ear“ klingt hauptsächlich wie /ɪ/:

Beispiel

appear /əˈpɪr/

shear /ʃɪr/

Tipp!

„ea“ klingt auch wie /ə/:

Beispiel

pageant /ˈpædʒənt/

Schönheitswettbewerb

oa

„oa“ hat normalerweise zwei Laute:

/oʊ/

/ɔ/

1. „oa“ klingt wie /oʊ/:

Beispiel

goat /ɡt/

Ziege

boat /bt/

Boot

coat /kt/

Mantel

2. „oa“ klingt auch wie /ɔ/:

Beispiel

abroad /əˈbɹɔd/

ins Ausland

broadcast /ˈbɹɔdkæst/

Rundfunk

ia

„ia“ klingt wie /ə/:

Beispiel

special /ˈspeʃəl/

besonders

Egyptian /iˈdʒɪpʃən/

ägyptisch

Tipp!

„aa“ kommt in englischen Wörtern nicht vor, ist jedoch in einigen Namen aus anderen Sprachen zu finden, wie „Aaron“ und „aardvark“.

Der Buchstabe A: Verwendungen

Im Englischen:

„A“ ist ein unbestimmter Artikel.

„A“ kann verwendet werden, um Note oder Qualität anzuzeigen.

„A“ kann als Präfix auch „nicht“ oder „ohne“ bedeuten.

„A“ wird auch verwendet, um Größe anzuzeigen, z.B. Schuhgröße.

Kommentare

(0)
Recaptcha wird geladen...
LanGeek
LanGeek-App herunterladen