Der Buchstabe C 

Der Buchstabe „C“ im englischen Alphabet

„C“ ist der dritte Buchstabe des englischen Alphabets und wird als Konsonant betrachtet.

Konsonanten sind die Buchstaben, die durch das Anhalten des Luftstroms ausgesprochen werden.

Großbuchstaben

C

Kleinbuchstaben

c

Name

si (ausgesprochen /ˈsi:/)

Hauptlaute

/s/, /k/, /∅/, /ʃ/

Der Buchstabe C: Laute

Hauptlaute

In der englischen Sprache hat der Buchstabe „c“ hauptsächlich vier Laute:

Laut 1: /s/

„c“ (vor e, i, y) klingt wie /s/:

Beispiel

city /ˈsɪt̬.i/

Stadt

certificate /sɚˈtɪf.ə.kət/

Zertifikat

cinema /ˈsɪn.ə.mə/

Kino

cylinder /ˈsɪl.ɪn.dɚ/

Zylinder

Laut 2: /k/

„c“ vor anderen Vokalen klingt wie /k/:

Beispiel

car /kɑːr/

Auto

cactus /ˈkæk.təs/

Kaktus

camp /kæmp/

Lager

Laut 3: /∅/

„c“ kann auch stumm bleiben /∅/:

Beispiel

indict /ˌɪnˈdaɪt/

anklagen

Tucson /ˈtuːsɒn/

Tucson

Connecticut /kəˈnɛt.ɪ.kət/

Connecticut

Laut 4: /ʃ/

Es gibt auch einige Fälle, in denen „c“ den Laut /ʃ/ erzeugen kann:

Beispiel

ocean /ˈoʊ.ʃən/

Ozean

social /ˈsoʊ.ʃəl/

sozial

sufficient /səˈfɪʃənt/

ausreichend

Tipp!

Der Buchstabe „c“ wird hauptsächlich in Wörtern, die aus dem Italienischen oder Lateinischen entlehnt sind, als /tʃ/ ausgesprochen. Diese Aussprache ist im Englischen unüblich und erscheint normalerweise nur in bestimmten Lehnwörtern:

Beispiel

cello /ˈɛloʊ/

Cello

cappuccino /ˌkæpəˈinoʊ/

Cappuccino

Der Buchstabe C: Mehrfachbuchstaben

Der Buchstabe „c“ kann manchmal mit anderen Vokalen oder Konsonanten kombiniert werden, um einen anderen Laut zu erzeugen.

cc

„cc“ vor i, e, y repräsentiert normalerweise /ks/:

Beispiel

accident /ˈæk.sə.dənt/

Unfall

succeed /səkˈsiːd/

erfolgreich sein

coccyx /ˈkɑːk.sɪks/

Steißbein

ch

„ch“ hat hauptsächlich drei Laute:

/tʃ/

/ʃ/

/k/

1. „c“ in Kombination mit „h“ repräsentiert meistens /tʃ/:

Beispiel

torch /tɔːr/

Fackel

church /ɝː/

Kirche

chop /ɑːp/

hacken

cheer /ɪr/

jubeln

2. „ch“ hat auch den Laut /ʃ/ in französischen Lehnwörtern:

Beispiel

machine /məˈʃiːn/

Maschine

moustache /ˈmʌs.tæʃ/

Schnurrbart

chef /ʃef/

Koch

3. „c“ in Kombination mit „h“ klingt auch wie /k/:

Beispiel

choreography /ˌkɔːr.iˈɑː.ɡrə.fi/

Choreografie

choir /ˈkwaɪ.ɚ/

Chor

chord /kɔːrd/

Akkord

Tipp!

Im Wort „schedule“ wird in der amerikanischen Aussprache das /sk/ verwendet, während in der britischen Aussprache „s“ mit „che“ als /ʃ/ ausgesprochen wird.

Beispiel

schedule /ˈskɛdʒʊl/

Zeitplan

ck

„c“ in „ck“ klingt wie /k/, d. h. „ck“ klingt /k/:

Beispiel

bucket /ˈbʌk.ɪt/

Eimer

sock /sɑːk/

Socke

duck /dʌk/

Ente

sc

„sc“ klingt wie /s/:

Beispiel

scientist /ˈsaɪən.tɪst/

Wissenschaftler

scent /sent/

Duft

sci

„sc“ in „sci“ hat den Laut /ʃ/:

Beispiel

conscious /ˈkɑːn.ʃəs/

bewusst

luscious /ˈlʌʃ.əs/

köstlich

conscience /ˈkɑːn.ʃəns/

Gewissen

cqu

„cq“ in „cqu“ hat den Laut /k/:

Beispiel

acquire /əˈkwaɪɚ/

erwerben

acquaint /əˈkweɪnt/

bekannt machen

racquet /ˈræk.ɪt/

Schläger

cio

„c“ in „cio“ hat den Laut /ʃ/:

Beispiel

vicious /ˈvɪʃ.əs/

bösartig

delicious /dɪˈlɪʃ.əs/

köstlich

Der Buchstabe C: Verwendungen

Der Buchstabe „C“ steht auch für:

Eine Abkürzung für Celsius oder Grad Celsius nach Zahlen: 10C

Eine Programmiersprache für Computer

Eine Schulnote wie C+ und C-

Eine musikalische Note

Kommentare

(0)
Recaptcha wird geladen...
LanGeek
LanGeek-App herunterladen