Der Buchstabe D
„D“ ist der vierte Buchstabe des englischen Alphabets und gehört zu den Konsonanten der englischen Phonologie.
Konsonanten sind die Buchstaben, die durch das Anhalten des Luftstroms ausgesprochen werden.
Großbuchstaben | D |
---|---|
Kleinbuchstaben | d |
Name | dee (ausgesprochen /'di/) |
Laut | /d/ |
Der Buchstabe D: Laute
„D“ hat nur einen Hauptlaut:
Hauptlaut: /d/
„D“ wie in „duck“ (Ente) klingt allgemein /d/:
can
Kerze
Tür
Ente
Tipp!
Im Wort „Wednesday“ bleibt „d“ stumm.
Der Buchstabe D: Mehrfachbuchstaben
Der Buchstabe „d“ kann auch in Kombination mit anderen Buchstaben erscheinen (hauptsächlich Konsonanten):
dd
Der Buchstabe „d“ neben einem anderen „d“ wird /d/ ausgesprochen:
la
Leiter
we
Hochzeit
pu
Pfütze
dg
Wenn „d“ vor „g“ steht, klingt es /dʒ/:
ba
Dachs
lo
Mieter
bri
Brücke
fri
Kühlschrank
ed
„d“ in Verben, die auf „p“, „k“, „f“, „s“, „ch“, „sh“, „x“ und „th“ enden, klingt wie /t/:
drop
fallen gelassen
coo
gekocht
snif
geschnüffelt
kis
geküsst
wat
geschaut
peri
gestorben
fi
repariert
Tipp!
Die Buchstaben „du“ klingen wie /dʒʊ/:
e
Bildung
sche
Zeitplan
Der Buchstabe D: Verwendungen
Der Buchstabe „D“ steht auch für:
- Eine Schulnote unter C, aber über E im Schulsystem
- Die Standardabkürzung für „Penny“
Kommentare
(0)
Empfohlen
