pattern

SAT-Wortfähigkeiten 3 - Lektion 7

review-disable

Überprüfen

flashcard-disable

Lernkarten

spelling-disable

Rechtschreibung

quiz-disable

Quiz

Lernen beginnen
SAT Word Skills 3
vegetal
[Adjektiv]

related to the characteristics of vegetables, plants, or plant life

pflanzlich

pflanzlich

Ex: The artist 's painting captured the essence of vegetal life , portraying the intricate details of leaves , vines , and blossoms with remarkable precision .Das Gemälde des Künstlers fing die Essenz des **pflanzlichen** Lebens ein und stellte die komplexen Details von Blättern, Ranken und Blüten mit bemerkenswerter Präzision dar.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to grow as plants do such as to develop new leaves, etc.

vegetieren, wie Pflanzen wachsen

vegetieren, wie Pflanzen wachsen

Ex: In the spring , the trees along the street began to vegetate, covering the branches with lush green leaves .Im Frühling begannen die Bäume entlang der Straße zu **vegetieren**, bedeckten die Äste mit üppigem grünem Laub.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
vegetative
[Adjektiv]

related to plant life or plants, specifically how plant procreate and grow

vegetativ, auf das Pflanzenleben bezogen

vegetativ, auf das Pflanzenleben bezogen

Ex: The greenhouse focused on cultivating vegetative species , emphasizing their role in ecological balance and oxygen production .Das Gewächshaus konzentrierte sich auf den Anbau von **vegetativen** Arten und betonte ihre Rolle im ökologischen Gleichgewicht und bei der Sauerstoffproduktion.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to rejoin
[Verb]

to go back to someone or something after a separation

wieder beitreten, zurückkehren

wieder beitreten, zurückkehren

Ex: Despite the challenges , the community managed to rejoin and rebuild after a natural disaster .Trotz der Herausforderungen schaffte es die Gemeinschaft, sich **wieder zu vereinen** und nach einer Naturkatastrophe wieder aufzubauen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
rejoinder
[Nomen]

a clever, fast, or sharp answer to someone's question or comment

Erwiderung, scharfe Antwort

Erwiderung, scharfe Antwort

Ex: The politician delivered a sharp rejoinder to his opponent 's accusations during the debate .Der Politiker lieferte eine scharfe **Erwiderung** auf die Vorwürfe seines Gegners während der Debatte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to emphasize, highlight, or draw attention to certain features or aspects of something

betonen, hervorheben

betonen, hervorheben

Ex: Her smile was enhanced by a touch of red lipstick to accentuate her lips .Ihr Lächeln wurde durch einen Hauch von rotem Lippenstift verstärkt, um ihre Lippen zu **betonen**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to write down and categorize new items that are added to a collection

erfassen, katalogisieren

erfassen, katalogisieren

Ex: Volunteers assisted in accessioning the donated books , helping the library maintain an up-to-date inventory of its literary resources .Freiwillige halfen bei der **Erfassung** der gespendeten Bücher und unterstützten die Bibliothek dabei, einen aktuellen Bestand ihrer literarischen Ressourcen zu pflegen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
accessory
[Adjektiv]

providing extra support or assistance

Zubehör, zusätzlich

Zubehör, zusätzlich

Ex: The car came with an accessory feature package that included heated seats and a sunroof .Das Auto kam mit einem **Zubehör**-Funktionspaket, das beheizte Sitze und ein Schiebedach enthielt.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
skeptic
[Nomen]

an individual who regularly questions and doubts the validity of ideas, beliefs, or information, particularly those that are commonly accepted

Skeptiker

Skeptiker

Ex: He remained a skeptic, refusing to believe in UFO sightings without solid evidence .Er blieb ein **Skeptiker** und weigerte sich, an UFO-Sichtungen ohne solide Beweise zu glauben.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
skeptical
[Adjektiv]

doubtful of the basis or teachings of a religion

skeptisch, ungläubig

skeptisch, ungläubig

Ex: After extensive research , Jenny became more skeptical of traditional religious beliefs and sought a more earthly worldview .Nach umfangreichen Recherchen wurde Jenny **skeptischer** gegenüber traditionellen religiösen Überzeugungen und suchte nach einer weltlicheren Weltanschauung.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unintelligible
[Adjektiv]

(of language) not said or written loudly or clearly enough to be understood

unverständlich, undeutlich

unverständlich, undeutlich

Ex: The worn-out cassette tape made the singer 's lyrics sound distorted and unintelligible.Das abgenutzte Kassettentonband ließ die Texte des Sängers verzerrt und **unverständlich** klingen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
uninhibited
[Adjektiv]

expressing oneself freely without worrying about social conventions

ungehemmt, hemmungslos

ungehemmt, hemmungslos

Ex: During the spontaneous road trip , the group enjoyed an uninhibited adventure , exploring new places and trying unexpected activities .Während der spontanen Reise genoss die Gruppe ein **ungehemmtes** Abenteuer, erkundete neue Orte und probierte unerwartete Aktivitäten aus.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unkempt
[Adjektiv]

(of hair) not brushed or cut neatly

zerzaust, ungepflegt

zerzaust, ungepflegt

Ex: He appeared at the meeting with unkempt hair , looking like he ’d overslept .Er erschien bei dem Treffen mit **ungekämmten** Haaren und sah aus, als hätte er verschlafen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unobtrusive
[Adjektiv]

causing little or no disturbance or not easily noticeable

unauffällig, diskret

unauffällig, diskret

Ex: The host 's unobtrusive presence allowed the guests to enjoy the party without feeling constantly observed .Die **unauffällige** Anwesenheit des Gastgebers ermöglichte es den Gästen, die Party zu genießen, ohne sich ständig beobachtet zu fühlen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to infer
[Verb]

to reach an opinion or decision based on available evidence and one's understanding of the matter

folgern

folgern

Ex: She infers the answer to the question by examining the available information .Sie **folgert** die Antwort auf die Frage, indem sie die verfügbaren Informationen untersucht.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
inference
[Nomen]

a conclusion one reaches from the existing evidence or known facts

Schlussfolgerung, Folgerung

Schlussfolgerung, Folgerung

Ex: The teacher encouraged students to practice making inferences while reading to enhance their comprehension skills .Der Lehrer ermutigte die Schüler, beim Lesen **Schlussfolgerungen** zu ziehen, um ihr Verständnis zu verbessern.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
litigant
[Nomen]

(law) a person or party involved in a legal case

Prozesspartei, Kläger

Prozesspartei, Kläger

Ex: The small business owner found himself as a litigant in a contract dispute with a former partner over the terms of their dissolved agreement .Der Kleinunternehmer fand sich als **Kläger** in einem Vertragsstreit mit einem ehemaligen Partner über die Bedingungen ihrer aufgelösten Vereinbarung wieder.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to initiate legal action against another party or person

klagen, prozessieren

klagen, prozessieren

Ex: She had to litigate to protect her intellectual property .Sie musste **klagen**, um ihr geistiges Eigentum zu schützen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
litigious
[Adjektiv]

related to legal actions, disputes, or the process of engaging in lawsuits

prozessfreudig, streitlustig

prozessfreudig, streitlustig

Ex: The homeowners ' association sought to avoid a litigious situation by implementing clear guidelines and effective dispute resolution mechanisms .Die Hausbesitzervereinigung versuchte, eine **prozessuale** Situation zu vermeiden, indem sie klare Richtlinien und wirksame Streitbeilegungsmechanismen einführte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
inferential
[Adjektiv]

characterized by the process of drawing conclusions based on available information or evidence

inferentiell

inferentiell

Ex: In the courtroom , lawyers rely on inferential arguments to persuade the jury by drawing logical inferences from presented evidence .Im Gerichtssaal verlassen sich Anwälte auf **inferentielle** Argumente, um die Jury zu überzeugen, indem sie logische Schlussfolgerungen aus den vorgelegten Beweisen ziehen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
SAT-Wortfähigkeiten 3
LanGeek
LanGeek-App herunterladen