pattern

SAT-Wortfähigkeiten 3 - Lektion 49

review-disable

Überprüfen

flashcard-disable

Lernkarten

spelling-disable

Rechtschreibung

quiz-disable

Quiz

Lernen beginnen
SAT Word Skills 3
unbearable
[Adjektiv]

causing extreme discomfort or distress that is difficult to endure

unerträglich, unausstehlich

unerträglich, unausstehlich

Ex: The tension in the room was so thick that it felt almost unbearable.Die Spannung im Raum war so dick, dass sie sich fast **unerträglich** anfühlte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unbecoming
[Adjektiv]

not appropriate or attractive, often in a way that goes against accepted standards or social norms

unangemessen, unschmeichelhaft

unangemessen, unschmeichelhaft

Ex: The manager reprimanded the team member for his unbecoming attitude towards colleagues during the meeting .Der Manager rügte das Teammitglied für sein **unangemessenes** Verhalten gegenüber Kollegen während des Meetings.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unbelief
[Nomen]

the state of not holding or accepting beliefs

Unglaube, Glaubenslosigkeit

Unglaube, Glaubenslosigkeit

Ex: In the face of societal progress , unbelief in equal rights for all remains a barrier to achieving true inclusivity and justice .Angesichts des gesellschaftlichen Fortschritts bleibt **Unglaube** an gleiche Rechte für alle eine Barriere für die Erreichung wahrer Inklusion und Gerechtigkeit.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unbridled
[Adjektiv]

lacking restraint, often suggesting a wild nature

ungezügelt, zügellos

ungezügelt, zügellos

Ex: In the heart of the jungle , the unbridled symphony of wildlife serenaded the moonlit night , a testament to the untamed wilderness .Im Herzen des Dschungels besang die **zügellose** Symphonie der Tierwelt die mondbeschienene Nacht, ein Zeugnis der ungezähmten Wildnis.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unfounded
[Adjektiv]

having no basis in fact or reality, making something unreliable or untrue

unbegründet, haltlos

unbegründet, haltlos

Ex: His belief that he would fail the exam was unfounded, as he had studied diligently and was well-prepared .Sein Glaube, dass er die Prüfung nicht bestehen würde, war **unbegründet**, da er fleißig gelernt und sich gut vorbereitet hatte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to do business with another person or company

Geschäfte tätigen, handeln

Geschäfte tätigen, handeln

Ex: During the meeting , the two companies agreed to transact a significant merger deal , marking a new era of collaboration .Während des Treffens vereinbarten die beiden Unternehmen, einen bedeutenden Fusionsvertrag **abzuwickeln**, was eine neue Ära der Zusammenarbeit markiert.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to go or be beyond the material or physical aspects of existence, indicating a superior existence or understanding

transzendieren, übersteigen

transzendieren, übersteigen

Ex: Some philosophers believe that the soul transcends the physical body .Einige Philosophen glauben, dass die Seele den physischen Körper **transzendiert**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to knowingly violate regulations or agreements

übertreten, verletzen

übertreten, verletzen

Ex: Her decision to transgress workplace rules by sharing sensitive company data led to serious repercussions for both her and the organization .Ihre Entscheidung, Arbeitsplatzregeln zu **übertreten**, indem sie vertrauliche Unternehmensdaten teilte, führte zu ernsten Konsequenzen für sie und die Organisation.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to transform words from one writing system to another

transliterieren, umschreiben

transliterieren, umschreiben

Ex: Linguists often transliterate ancient texts , making them accessible to readers unfamiliar with the original script .Linguisten **transliterieren** oft antike Texte, wodurch sie für Leser zugänglich werden, die mit der Originalschrift nicht vertraut sind.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
translucent
[Adjektiv]

permitting light to pass through but making objects on the other side appear blurred

lichtdurchlässig, transparent

lichtdurchlässig, transparent

Ex: The packaging was made of a translucent material , giving a glimpse of the product inside .Die Verpackung bestand aus einem **transluzenten** Material, das einen Blick auf das Produkt im Inneren erlaubte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to emit vapor or gaseous substances into the atmosphere

transpirieren, Dämpfe abgeben

transpirieren, Dämpfe abgeben

Ex: The furnace operated at high temperatures, causing the fuel to transpire into the air.Der Ofen arbeitete bei hohen Temperaturen, wodurch der Brennstoff in die Luft **ausdünstete**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
subacid
[Adjektiv]

having a subtle sour taste

subsauer, leicht sauer

subsauer, leicht sauer

Ex: As the sun set, the subacid nuances of the tropical fruit cocktail brought a burst of freshness to the beachside picnic.Als die Sonne unterging, brachten die **leicht säuerlichen** Nuancen des tropischen Fruchtcocktails einen Hauch von Frische zum Strandpicknick.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to subdue
[Verb]

to bring something or someone under control, often using authority or force

unterwerfen, bezwingen

unterwerfen, bezwingen

Ex: The government plans to use force if necessary to subdue any uprising .Die Regierung plant, bei Bedarf Gewalt einzusetzen, um jeden Aufstand zu **unterdrücken**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to go down or settle, either by sinking or gently lowering, as in buildings, on the ground, or in water

sinken, sich setzen

sinken, sich setzen

Ex: As the storm passed , the waves on the lake began to subside, calming the once-choppy waters .Als der Sturm vorüberzog, begannen die Wellen auf dem See **abzuflauen**, was das einst unruhige Wasser beruhigte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to bring someone to a state of consciousness, typically by administering medical aid or CPR

wiederbeleben, reanimieren

wiederbeleben, reanimieren

Ex: The medical team used a defibrillator to resuscitate the heart attack victim .Das medizinische Team verwendete einen Defibrillator, um das Herzinfarktopfer **wiederzubeleben**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

the act of bringing something into activity after a period of disuse

Wiederbelebung, Auferstehung

Wiederbelebung, Auferstehung

Ex: After a period of disuse , the neglected garden underwent a resurrection, blooming with vibrant colors and life once more .Nach einer Zeit der Nichtnutzung erlebte der vernachlässigte Garten eine **Wiederbelebung**, erblühte wieder mit lebendigen Farben und Leben.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
resurgent
[Adjektiv]

bouncing back with newfound strength

wiederauflebend, erstarkend

wiederauflebend, erstarkend

Ex: The once-silent music scene experienced a resurgent beat , echoing through the city 's streets with newfound rhythm .Die einst stille Musikszene erlebte einen **wiederauflebenden** Beat, der mit neuem Rhythmus durch die Straßen der Stadt hallte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
resumption
[Nomen]

the act of starting again after a pause or interruption

Wiederaufnahme, Fortsetzung

Wiederaufnahme, Fortsetzung

Ex: As the curtain fell unexpectedly , the play 's director orchestrated a swift resumption, capturing the audience 's attention once more .Als der Vorhang unerwartet fiel, orchestrierte der Regisseur des Stücks eine schnelle Wiederaufnahme und erregte erneut die Aufmerksamkeit des Publikums.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
respondent
[Nomen]

a person who answers or reacts

Befragter, Teilnehmer

Befragter, Teilnehmer

Ex: The online discussion allowed each participant to be a respondent, expressing their thoughts on the topic .Die Online-Diskussion ermöglichte es jedem Teilnehmer, ein **Befragter** zu sein, der seine Gedanken zum Thema äußerte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
SAT-Wortfähigkeiten 3
LanGeek
LanGeek-App herunterladen