pattern

SAT-Wortfähigkeiten 4 - Lektion 9

review-disable

Überprüfen

flashcard-disable

Lernkarten

spelling-disable

Rechtschreibung

quiz-disable

Quiz

Lernen beginnen
SAT Word Skills 4
expediency
[Nomen]

the situation in which some action is useful or necessary, even if it is not morally acceptable

Zweckmäßigkeit, Opportunität

Zweckmäßigkeit, Opportunität

Ex: In this case , expediency led to a solution that worked in the short term , but caused longer-term problems .In diesem Fall führte die **Zweckmäßigkeit** zu einer Lösung, die kurzfristig funktionierte, aber langfristige Probleme verursachte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
expedient
[Adjektiv]

helpful in a way that serves one's personal interests

zweckmäßig, vorteilhaft

zweckmäßig, vorteilhaft

Ex: It seemed expedient for him to agree with the proposal , knowing it would further his career prospects .Es schien ihm **zweckmäßig**, dem Vorschlag zuzustimmen, in dem Wissen, dass dies seine Karriereaussichten fördern würde.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to expend
[Verb]

to consume or spend resources, energy, or time for a specific purpose

ausgeben, verbrauchen

ausgeben, verbrauchen

Ex: The soldiers were careful not to expend their limited ammunition unnecessarily .Die Soldaten waren vorsichtig, um ihre begrenzte Munition nicht unnötig zu **verbrauchen**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
inclement
[Adjektiv]

showing no kindness or mercy

unbarmherzig, gnadenlos

unbarmherzig, gnadenlos

Ex: His inclement tone cut through the room, making everyone feel uneasy and unwanted.Sein **unbarmherziger** Ton durchschnitt den Raum und ließ alle sich unwohl und unerwünscht fühlen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

the act of bending one's body or usually one's head forward

Neigung, Verbeugung

Neigung, Verbeugung

Ex: With an inclination of the body , he signaled his agreement without speaking a word .Mit einer **Neigung** des Körpers signalisierte er seine Zustimmung, ohne ein Wort zu sagen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
inclusive
[Adjektiv]

including everything or everyone, without excluding any particular group or element

inklusiv, umfassend

inklusiv, umfassend

Ex: The inclusive recreational program offered activities and events that catered to people of all abilities and interests .Das **inklusive** Freizeitprogramm bot Aktivitäten und Veranstaltungen, die auf Menschen aller Fähigkeiten und Interessen zugeschnitten waren.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
myopia
[Nomen]

an eye condition in which one is not able to see distant objects clearly

Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit

Ex: His myopia prevented him from enjoying long-distance sports like soccer and tennis .Seine **Kurzsichtigkeit** hinderte ihn daran, Langstreckensportarten wie Fußball und Tennis zu genießen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
myriad
[Nomen]

a vast and varied quantity of things or people

eine Myriade, eine Vielzahl

eine Myriade, eine Vielzahl

Ex: The garden boasted a myriad of colorful flowers and plants .Der Garten rühmte sich einer **Unmenge** farbenfroher Blumen und Pflanzen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
punctilio
[Nomen]

the act of firmly respecting polite behavior in society

punctilio, Etikette

punctilio, Etikette

Ex: The butler ’s punctilio in following every rule of etiquette made him the epitome of professionalism .Die **Pünktlichkeit** des Butlers, jede Regel der Etikette zu befolgen, machte ihn zum Inbegriff von Professionalität.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
punctilious
[Adjektiv]

paying a lot of attention to the correctness of behavior or to detail

pingelig, akribisch

pingelig, akribisch

Ex: Despite the casual setting , his punctilious behavior remained consistent and formal .Trotz der lockeren Atmosphäre blieb sein **pingeliges** Verhalten konsequent und förmlich.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
pundit
[Nomen]

a person who knows a lot about a particular subject and is often asked to share their opinion on the matter in public

Experte, Fachmann

Experte, Fachmann

Ex: As a renowned pundit, his opinions on global politics were always eagerly anticipated by viewers .Als renommierter **Experte** wurden seine Meinungen zur globalen Politik immer sehnsüchtig von den Zuschauern erwartet.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
pungent
[Adjektiv]

capable of causing injury or damage due to a sharp or pointed quality

scharf, stechend

scharf, stechend

Ex: The pungent edge of the thorn made it easy to puncture the surface of the plant .Die **scharfe** Kante des Dorns machte es einfach, die Oberfläche der Pflanze zu durchstechen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
punitive
[Adjektiv]

intended to punish or discipline someone for wrongdoing

strafend, disziplinarisch

strafend, disziplinarisch

Ex: The punitive damages awarded in the lawsuit aimed to deter similar misconduct in the future.Die im Rechtsstreit zuerkannten **strafenden** Schadensersatzleistungen sollten ähnliches Fehlverhalten in Zukunft abschrecken.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to gradually fill something, typically with a quality or emotion

durchdringen, erfüllen

durchdringen, erfüllen

Ex: As they reminisced about the past , a bittersweet emotion suffused their conversation .Während sie sich an die Vergangenheit erinnerten, **erfüllte** eine bittersüße Emotion ihr Gespräch.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to be enough or adequate for a particular purpose or requirement

genügen, ausreichen

genügen, ausreichen

Ex: The basic features of the software suffice for most users' needs.Die grundlegenden Funktionen der Software **reichen** für die Bedürfnisse der meisten Benutzer aus.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
sufferance
[Nomen]

toleration of difficult situations

Duldung, Geduld

Duldung, Geduld

Ex: The soldiers faced harsh conditions with sufferance, understanding that their duty required patience .Die Soldaten sahen sich harten Bedingungen mit **Geduld** gegenüber und verstanden, dass ihre Pflicht Geduld erforderte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
genteel
[Adjektiv]

characterized by refined manners, elegance, and high social standing

vornehm, elegant

vornehm, elegant

Ex: She carried herself with a genteel charm that endeared her to all who met her .Sie trug sich mit einem **vornehmen** Charme, der sie allen, die sie trafen, liebenswert machte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
gentile
[Adjektiv]

not of a Jewish faith

gentil, nichtjüdisch

gentil, nichtjüdisch

Ex: The school had a mix of Jewish and gentile students , fostering a diverse learning environment .Die Schule hatte eine Mischung aus jüdischen und **nichtjüdischen** Schülern, was eine vielfältige Lernumgebung förderte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

the act of a slave owner freeing their slaves

Freilassung, Befreiung der Sklaven

Freilassung, Befreiung der Sklaven

Ex: The wealthy landowner 's decision to grant manumission to his slaves was met with mixed reactions from the community .Die Entscheidung des wohlhabenden Grundbesitzers, seinen Sklaven **Freilassung** zu gewähren, wurde von der Gemeinschaft mit gemischten Reaktionen aufgenommen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

a person, company, or country that produces large numbers of products

Hersteller, Produzent

Hersteller, Produzent

Ex: A well-known toy manufacturer launched a line of eco-friendly products for children .Ein bekannter Spielzeug**hersteller** hat eine Reihe von umweltfreundlichen Produkten für Kinder auf den Markt gebracht.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
SAT-Wortfähigkeiten 4
LanGeek
LanGeek-App herunterladen