pattern

SAT-Wortfähigkeiten 4 - Lektion 33

review-disable

Überprüfen

flashcard-disable

Lernkarten

spelling-disable

Rechtschreibung

quiz-disable

Quiz

Lernen beginnen
SAT Word Skills 4
diffidence
[Nomen]

shyness due to a lack of confidence in oneself

Schüchternheit, mangelndes Selbstvertrauen

Schüchternheit, mangelndes Selbstvertrauen

Ex: Despite his talent , his diffidence prevented him from auditioning for the lead role .Trotz seines Talents hinderte ihn seine **Schüchternheit** daran, für die Hauptrolle vorzuspielen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
diffident
[Adjektiv]

having low self-confidence

schüchtern, zurückhaltend

schüchtern, zurückhaltend

Ex: Her diffident behavior at the party made her seem distant, though she was simply shy.Ihr **schüchternes** Verhalten auf der Party ließ sie distanziert wirken, obwohl sie einfach nur schüchtern war.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
aliment
[Nomen]

a source of nourishment for the body

Nahrung,  Ernährung

Nahrung, Ernährung

Ex: The doctor emphasized the importance of balanced aliment to support recovery .Der Arzt betonte die Bedeutung einer ausgewogenen **Ernährung** zur Unterstützung der Genesung.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
alimony
[Nomen]

the money that is demanded by the court to be paid to an ex-spouse or ex-partner

Unterhalt, Alimente

Unterhalt, Alimente

Ex: The judge considered various factors in determining the amount of alimony to be paid .Der Richter berücksichtigte verschiedene Faktoren bei der Festlegung der Höhe des **Unterhalts**, der zu zahlen ist.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to see something or someone for a short moment of time, often without getting a full or detailed view of it

erblicken, sehen

erblicken, sehen

Ex: She glimpsed a familiar face in the crowded market .Sie **erhaschte** einen Blick auf ein bekanntes Gesicht auf dem überfüllten Markt.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to shine softly or faintly

schimmern, flimmern

schimmern, flimmern

Ex: The old lantern began to glimmer as it was lit in the darkness .Die alte Laterne begann zu **glimmen**, als sie in der Dunkelheit angezündet wurde.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
outlandish
[Adjektiv]

unconventional or strange in a way that is striking or shocking

ausgefallen, seltsam

ausgefallen, seltsam

Ex: The outlandish menu at the experimental restaurant featured avant-garde culinary creations that divided diners with their unconventional flavors .Das **ausgefallene** Menü des experimentellen Restaurants bot avantgardistische kulinarische Kreationen, die die Gäste mit ihren unkonventionellen Geschmacksrichtungen spalteten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
outrage
[Nomen]

the extreme feeling of rage and anger

Empörung, Wut

Empörung, Wut

Ex: The teacher 's harsh punishment of the students resulted in an outrage among their parents .Die harte Bestrafung der Schüler durch den Lehrer führte zu **Empörung** unter ihren Eltern.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
outrigger
[Nomen]

a structure attached to the side of a boat or ship, typically for support or stability, extending beyond the hull

Ausleger, Seitenstabilisator

Ausleger, Seitenstabilisator

Ex: The outrigger prevented the small boat from capsizing as it navigated through the choppy seas .Das **Ausleger** verhinderte, dass das kleine Boot kenterte, als es durch die raue See navigierte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
angular
[Adjektiv]

(of a person or their body) having a noticeable bone structure and sharp features

eckig

eckig

Ex: His angular build made him seem taller than he actually was .Seine **eckige** Statur ließ ihn größer erscheinen, als er tatsächlich war.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
authentic
[Adjektiv]

real and not an imitation

authentisch, echt

authentisch, echt

Ex: The museum displayed an authentic painting from the 18th century .Das Museum zeigte ein **authentisches** Gemälde aus dem 18. Jahrhundert.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
modernity
[Nomen]

the quality of being up-to-date or related to recent times, especially in culture, technology, or ideas

Modernität, Gegenwärtigkeit

Modernität, Gegenwärtigkeit

Ex: The novel is a commentary on how modernity influences relationships and personal identity .Der Roman ist ein Kommentar darüber, wie **Moderne** Beziehungen und persönliche Identität beeinflusst.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
modish
[Adjektiv]

following the current fashion

modisch, trendy

modisch, trendy

Ex: His modish haircut gave him a fresh , contemporary look .Sein **modischer** Haarschnitt verlieh ihm ein frisches, zeitgenössisches Aussehen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
modicum
[Nomen]

a relatively small degree of a good and desirable thing

ein Mindestmaß, ein Quäntchen

ein Mindestmaß, ein Quäntchen

Ex: The project was completed with a modicum of enthusiasm despite the tight deadline .Das Projekt wurde mit einem **Mindestmaß** an Enthusiasmus trotz der knappen Frist abgeschlossen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to influence someone in a way that leads them to behave or think in an immoral manner

verderben, korrumpieren

verderben, korrumpieren

Ex: It was clear that the extreme ideology sought to pervert the true meaning of the movement .Es war klar, dass die extreme Ideologie versuchte, die wahre Bedeutung der Bewegung zu **pervertieren**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
pervious
[Adjektiv]

allowing the passage of fluids or air

durchlässig, porös

durchlässig, porös

Ex: The pervious surface of the road allowed rainwater to pass through and recharge the groundwater .Die **durchlässige** Oberfläche der Straße ermöglichte es dem Regenwasser, durchzusickern und das Grundwasser aufzufüllen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
impure
[Adjektiv]

blended with an external substance

unrein, verunreinigt

unrein, verunreinigt

Ex: An impure blend of different oils created a fragrance that was both unusual and appealing.Eine **unreine** Mischung verschiedener Öle erzeugte einen Duft, der sowohl ungewöhnlich als auch anziehend war.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to rail
[Verb]

to strongly and angrily criticize or complain about something

heftig kritisieren, sich bitter beschweren

heftig kritisieren, sich bitter beschweren

Ex: The parent did n't hesitate to rail at the school administration for their handling of a bullying incident .Der Elternteil zögerte nicht, die Schulverwaltung für ihren Umgang mit einem Mobbingvorfall **heftig zu kritisieren**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
raillery
[Nomen]

a type of teasing and joking that is friendly and good-natured

Scherz, freundschaftliches Neckerei

Scherz, freundschaftliches Neckerei

Ex: Their raillery about each other 's cooking skills was a highlight of the dinner party .Ihr **Geplänkel** über die Kochkünste des anderen war ein Höhepunkt des Abendessens.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
SAT-Wortfähigkeiten 4
LanGeek
LanGeek-App herunterladen