pattern

Verben des Hervorrufens von Emotionen - Verben, die Angst und Not hervorrufen

Hier lernen Sie einige englische Verben kennen, die sich auf das Auslösen von Angst und Not beziehen, wie "erschrecken", "beunruhigen" und "traumatisieren".

review-disable

Überprüfen

flashcard-disable

Lernkarten

spelling-disable

Rechtschreibung

quiz-disable

Quiz

Lernen beginnen
Categorized English Verbs of Evoking and Feeling Emotions
to scare
[Verb]

to suddenly make a person or animal to feel afraid

erschrecken, ängstigen

erschrecken, ängstigen

Ex: Please do n't sneak up on me like that ; you really scared me !Bitte schleiche dich nicht so an mich heran; du hast mich wirklich **erschreckt**!
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to spook
[Verb]

to startle or frighten someone suddenly

erschrecken, verschrecken

erschrecken, verschrecken

Ex: The strange shadows in the dimly lit alleyway spooked me as I walked home .Die seltsamen Schatten in der schwach beleuchteten Gasse **erschreckten** mich, als ich nach Hause ging.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause extreme fear in someone

erschrecken, in Angst versetzen

erschrecken, in Angst versetzen

Ex: The howling of the wind during the storm terrified the young child .Das Heulen des Windes während des Sturms **erschreckte** das kleine Kind.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause a person or animal to feel scared

erschrecken, ängstigen

erschrecken, ängstigen

Ex: The unexpected sound of footsteps behind her frightened the woman walking alone at night .Das unerwartete Geräusch von Schritten hinter ihr **erschreckte** die Frau, die nachts allein ging.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause extreme fear

terrorisieren, in Angst und Schrecken versetzen

terrorisieren, in Angst und Schrecken versetzen

Ex: The relentless pursuit of the monster terrorized the villagers , who lived in constant fear of its attacks .Die unerbittliche Verfolgung des Monsters **terrorisierte** die Dorfbewohner, die in ständiger Angst vor seinen Angriffen lebten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to say that one is willing to damage something or hurt someone if one's demands are not met

drohen

drohen

Ex: The abusive partner threatened to harm their spouse if they tried to leave the relationship .Der missbräuchliche Partner **drohte**, seinem Ehepartner Schaden zuzufügen, wenn er versuchte, die Beziehung zu verlassen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to make someone feel afraid or nervous

einschüchtern, verängstigen

einschüchtern, verängstigen

Ex: The boss 's stern demeanor intimidated the employees during meetings .Das strenge Auftreten des Chefs **einschüchterte** die Mitarbeiter während der Besprechungen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to make someone so frightened that they cannot move or speak

versteinern, vor Angst erstarren

versteinern, vor Angst erstarren

Ex: The eerie silence in the abandoned asylum petrified the explorers , paralyzing them with fear .Die unheimliche Stille in der verlassenen Anstalt **versteinerte** die Forscher und lähmte sie vor Angst.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to daunt
[Verb]

to cause a person to feel scared or unconfident

entmutigen, einschüchtern

entmutigen, einschüchtern

Ex: The prospect of giving a speech in front of a large audience daunted the shy student , leading to anxiety and self-doubt .Die Aussicht, eine Rede vor einem großen Publikum zu halten, **entmutigte** den schüchternen Schüler und führte zu Angst und Selbstzweifeln.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause intense fear, shock, or disgust in someone

entsetzen, erschrecken

entsetzen, erschrecken

Ex: The sight of the bloodied body horrified the first responders , who had never seen such a gruesome scene .Der Anblick des blutigen Körpers **erschreckte** die Ersthelfer, die noch nie eine so grausame Szene gesehen hatten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to shock
[Verb]

to surprise or upset someone greatly

schockieren, erschüttern

schockieren, erschüttern

Ex: The abrupt ending of the movie shocked the audience , leaving them speechless in the theater .Das abrupte Ende des Films **schockierte** das Publikum und ließ es sprachlos im Theater zurück.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to disturb or unsettle someone, causing them to feel worried or uneasy

beunruhigen, stören

beunruhigen, stören

Ex: The unsettling news article perturbed the readers , raising concerns about the safety of their community .Der beunruhigende Nachrichtenartikel **beunruhigte** die Leser und weckte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit ihrer Gemeinschaft.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to surprise someone so much that they are unable to react quickly

verblüffen, überraschen

verblüffen, überraschen

Ex: The startling revelation in the investigation report took the committee aback.Die verblüffende Enthüllung im Untersuchungsbericht **verblüffte** das Komitee.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to dismay
[Verb]

to cause someone to feel shocked, worried, or upset

bestürzen, verwirren

bestürzen, verwirren

Ex: The politician 's scandalous remarks dismayed the public , leading to a loss of trust .Die skandalösen Bemerkungen des Politikers **bestürzten** die Öffentlichkeit und führten zu einem Vertrauensverlust.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause a sudden shock or surprise, resulting in a quick, involuntary reaction

erschrecken, überraschen

erschrecken, überraschen

Ex: The sudden burst of fireworks startled the birds in the trees , making them fly away .Das plötzliche Aufleuchten des Feuerwerks **erschreckte** die Vögel in den Bäumen und ließ sie davonfliegen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to deeply shock or overwhelm emotionally

verwüsten, zerstören

verwüsten, zerstören

Ex: The unexpected rejection letter from her dream college devastated her , leaving her feeling lost and uncertain about the future .Der unerwartete Ablehnungsbrief von ihrer Traumuniversität **hat sie zerstört**, ließ sie sich verloren und unsicher über die Zukunft fühlen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to alarm
[Verb]

to make someone scared or anxious

alarmieren, erschrecken

alarmieren, erschrecken

Ex: The unexpected phone call alarmed him , thinking it was bad news .Der unerwartete Anruf **alarmierte** ihn, da er dachte, es sei eine schlechte Nachricht.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to make someone feel nervous or uncomfortable, often by surprising or overwhelming them

verwirren, nervös machen

verwirren, nervös machen

Ex: The last-minute presentation request flustered the employee , who had to scramble to prepare .Die Last-Minute-Präsentationsanfrage **verwirrte** den Mitarbeiter, der sich beeilen musste, um sich vorzubereiten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause someone difficulty or hardship, particularly financial struggles or emotional turmoil

bedrücken, bekümmern

bedrücken, bekümmern

Ex: The steep increase in rent distressed the tenants , who struggled to afford basic necessities .Der steile Anstieg der Mieten **belastete** die Mieter, die Schwierigkeiten hatten, sich Grundbedürfnisse zu leisten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to greatly shock or surprise someone

verblüffen, erstaunen

verblüffen, erstaunen

Ex: The intricate details of the artwork astounded visitors to the museum , who marveled at the artist 's skill .Die komplizierten Details des Kunstwerks **verblüfften** die Museumsbesucher, die über das Können des Künstlers staunten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to appall
[Verb]

to shock or horrify someone, causing them to feel alarmed or deeply unpleasantly surprised

entsetzen, schockieren

entsetzen, schockieren

Ex: The extent of the environmental damage caused by the oil spill appalled environmentalists worldwide.Das Ausmaß der Umweltschäden durch die Ölpest **erschütterte** Umweltschützer weltweit.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause severe emotional distress or psychological harm to someone, often resulting in long-term effects

traumatisieren, seelisch verletzen

traumatisieren, seelisch verletzen

Ex: The war veteran was traumatized by his combat experiences , struggling with nightmares and hypervigilance .Der Kriegsveteran wurde durch seine Kampferfahrungen **traumatisiert** und kämpfte mit Albträumen und Hypervigilanz.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to cause someone to worry

beunruhigen, besorgen

beunruhigen, besorgen

Ex: The behavior of their teenage daughter concerned the parents , who were worried about her well-being .Das Verhalten ihrer jugendlichen Tochter **beunruhigte** die Eltern, die sich um ihr Wohlbefinden sorgten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
Verben des Hervorrufens von Emotionen
LanGeek
LanGeek-App herunterladen