pattern

Geisteswissenschaften ACT - Kausalität und Intentionalität

Hier lernen Sie einige englische Wörter im Zusammenhang mit Kausalität und Intentionalität, wie "incur", "premise", "reluctant" usw., die Ihnen helfen werden, Ihre ACTs zu meistern.

review-disable

Überprüfen

flashcard-disable

Lernkarten

spelling-disable

Rechtschreibung

quiz-disable

Quiz

Lernen beginnen
ACT Vocabulary for Humanities

the act of causing something to begin or occur

Anstiftung, Aufhetzung

Anstiftung, Aufhetzung

daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
stimulus
[Nomen]

something that triggers a reaction in various areas like psychology or physiology

Stimulus

Stimulus

Ex: Teachers often use interactive and engaging stimuli, like educational games or hands-on activities , to stimulate interest and enhance the learning experience in the classroom .Lehrer verwenden oft interaktive und ansprechende **Reize**, wie Bildungs spiele oder praktische Aktivitäten, um das Interesse zu wecken und das Lernerlebnis im Klassenzimmer zu verbessern.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
foundation
[Nomen]

the core principles or base upon which something is started, developed, calculated, or explained

Grundlage, Basis

Grundlage, Basis

Ex: Understanding cultural diversity is the foundation of effective communication in a globalized world .Das Verständnis kultureller Vielfalt ist die **Grundlage** für eine effektive Kommunikation in einer globalisierten Welt.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

a set of opinions, motives, or ideas that serve as a foundation of an argument, claim, etc.

Grundlage, Basis

Grundlage, Basis

daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
causality
[Nomen]

the relationship between a cause and its effect

Kausalität, Ursache-Wirkungs-Beziehung

Kausalität, Ursache-Wirkungs-Beziehung

Ex: The experiment was designed to test the causality of environmental factors on plant growth .Das Experiment wurde entwickelt, um die **Kausalität** von Umweltfaktoren auf das Pflanzenwachstum zu testen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
premise
[Nomen]

a theory or statement that acts as the foundation of an argument

Prämisse, Postulat

Prämisse, Postulat

Ex: The legal case was built on the premise that the defendant had breached the contract intentionally .Der Rechtsfall wurde auf der **Prämisse** aufgebaut, dass der Beklagte den Vertrag vorsätzlich gebrochen hatte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
outcome
[Nomen]

the result or consequence that follows from a previous action, event, or situation

Ergebnis, Ausgang

Ergebnis, Ausgang

Ex: The outcome of the election will determine the future direction of the country 's policies .Das **Ergebnis** der Wahl wird die zukünftige Richtung der Politik des Landes bestimmen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to invoke
[Verb]

to bring about or cause something to happen

beschwören, hervorrufen

beschwören, hervorrufen

Ex: The music invoked feelings of nostalgia , taking her back to her childhood .Die Musik **weckte** Gefühle der Nostalgie und brachte sie zurück in ihre Kindheit.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to serve as the foundation or primary cause for something

zugrunde liegen, die Grundlage bilden für

zugrunde liegen, die Grundlage bilden für

Ex: Economic factors underlie the recent fluctuations in the stock market .Wirtschaftliche Faktoren **liegen** den jüngsten Schwankungen auf dem Aktienmarkt **zugrunde**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to bring about or accelerate the occurrence of something, often resulting in unexpected or unfavorable consequences

beschleunigen, auslösen

beschleunigen, auslösen

Ex: The company 's hasty expansion plans may precipitate financial difficulties .Die überstürzten Expansionspläne des Unternehmens könnten finanzielle Schwierigkeiten **beschleunigen**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to initiate or accelerate a process

katalysieren, beschleunigen

katalysieren, beschleunigen

Ex: Innovation in education can catalyze improvements in student engagement and learning outcomes .**Innovation** im Bildungswesen kann Verbesserungen in der Schülerbeteiligung und den Lernergebnissen **beschleunigen**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to prompt
[Verb]

to make something happen

veranlassen

veranlassen

Ex: The discovery of a new species of endangered wildlife prompted conservation efforts to protect its habitat .Die Entdeckung einer neuen Art gefährdeter Wildtiere **veranlasste** Schutzbemühungen, um ihren Lebensraum zu schützen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to pose
[Verb]

to introduce danger, a threat, problem, etc.

darstellen, bilden

darstellen, bilden

Ex: The rapid spread of misinformation on social media platforms poses a challenge to public discourse and understanding .Die rasche Verbreitung von Fehlinformationen auf Social-Media-Plattformen **stellt** eine Herausforderung für den öffentlichen Diskurs und das Verständnis dar.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to stem
[Verb]

to be caused by something

stammen

stammen

Ex: The traffic congestion downtown largely stems from the ongoing construction projects and road closures.Die Verkehrsstaus in der Innenstadt **resultieren** größtenteils aus den laufenden Bauprojekten und Straßensperrungen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to invoke emotions, enthusiasm, or energy in people

beleben, animieren

beleben, animieren

Ex: The little gestures of kindness animated the meeting , making it feel warm and welcoming .Die kleinen Gesten der Freundlichkeit **belebten** das Treffen und ließen es warm und einladend wirken.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to elicit
[Verb]

to make someone react in a certain way or reveal information

hervorrufen, erhalten

hervorrufen, erhalten

Ex: The survey was carefully crafted to elicit specific feedback and opinions from the participants.Die Umfrage wurde sorgfältig erstellt, um spezifisches Feedback und Meinungen der Teilnehmer zu **erhalten**.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to exert
[Verb]

to put force on something or to use power in order to influence someone or something

ausüben, anwenden

ausüben, anwenden

Ex: Large corporations often exert a significant influence on market trends .Große Unternehmen **üben** oft einen bedeutenden Einfluss auf Markttrends aus.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to make something required due to specific circumstances

erfordern, notwendig machen

erfordern, notwendig machen

Ex: Rapid technological advancements necessitate continuous investment in research and development .Schnelle technologische Fortschritte **erfordern** kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to incur
[Verb]

to face consequences as a result of one's own actions

erleiden, auf sich nehmen

erleiden, auf sich nehmen

Ex: She incurs the responsibility of managing the team 's performance .Sie **trägt** die Verantwortung für die Leistungssteuerung des Teams.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

to be the person who leads something like an attack, campaign, movement, etc.

anführen, die Spitze bilden

anführen, die Spitze bilden

Ex: The CEO spearheaded a new business strategy to revitalize the company .Der CEO **führte** eine neue Geschäftsstrategie an, um das Unternehmen zu revitalisieren.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
to incite
[Verb]

to encourage or provoke someone to take action

anstiften, provozieren

anstiften, provozieren

Ex: The rally incited the crowd to stand up for their rights .Die Kundgebung **hetzte** die Menge auf, für ihre Rechte einzustehen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
grassroots
[Adjektiv]

originating from the most basic level

basis, volksnah

basis, volksnah

Ex: Grassroots strategies were implemented to ensure the intentional and effective use of resources .**Basisstrategien** wurden implementiert, um die absichtliche und effektive Nutzung von Ressourcen zu gewährleisten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
indicative
[Adjektiv]

serving as a clear sign or signal of something

anzeigend, kennzeichnend

anzeigend, kennzeichnend

Ex: His calm demeanor during the crisis was indicative of his strong leadership abilities .Seine ruhige Haltung während der Krise war **anzeigend** für seine starken Führungsqualitäten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
conducive
[Adjektiv]

leading to the desired goal or result by providing the right conditions

förderlich, günstig

förderlich, günstig

Ex: Positive feedback from parents is conducive to a child 's self-esteem .Positives Feedback von Eltern ist **förderlich** für das Selbstwertgefühl eines Kindes.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
impulse
[Nomen]

a sudden strong urge or desire to do something, often without thinking or planning beforehand

Impuls, plötzlicher Wunsch

Impuls, plötzlicher Wunsch

Ex: She resisted the impulse to reply angrily to the criticism .Sie widerstand dem **Impuls**, wütend auf die Kritik zu antworten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
volition
[Nomen]

the faculty to use free will and make decisions

Willenskraft, freier Wille

Willenskraft, freier Wille

Ex: Despite the challenges , she faced them with determination and volition, refusing to give up on her goals .Trotz der Herausforderungen begegnete sie ihnen mit Entschlossenheit und **Willenskraft** und weigerte sich, ihre Ziele aufzugeben.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
resistance
[Nomen]

the act of refusing to accept or obey something such as a plan, law, or change

Widerstand

Widerstand

Ex: The artist faced resistance from critics who did not appreciate her unconventional style .Die Künstlerin sah sich **Widerstand** von Kritikern gegenüber, die ihren unkonventionellen Stil nicht schätzten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
reluctant
[Adjektiv]

not welcoming or willing to do something because it is undesirable

zögernd, widerwillig

zögernd, widerwillig

Ex: The dog was reluctant to enter the water , hesitating at the edge of the pool .Der Hund zögerte, ins Wasser zu gehen, und zögerte am Rand des Pools.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
purposeful
[Adjektiv]

having a clear aim or intention

zielstrebig, entschlossen

zielstrebig, entschlossen

Ex: The architect designed the building with purposeful attention to detail , emphasizing both form and function .Der Architekt entwarf das Gebäude mit **absichtlicher** Aufmerksamkeit für Details und betonte sowohl Form als auch Funktion.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
spontaneous
[Adjektiv]

tending to act on impulse or in the moment

spontan, impulsiv

spontan, impulsiv

Ex: Despite her careful nature , she occasionally had spontaneous bursts of creativity , leading to unexpected projects .Trotz ihrer vorsichtigen Art hatte sie gelegentlich **spontane** Ausbrüche von Kreativität, die zu unerwarteten Projekten führten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
senseless
[Adjektiv]

without purpose or reason, often referring to violent or wasteful actions

sinnlos, absurd

sinnlos, absurd

Ex: The senseless violence shocked the community .Die **sinnlose** Gewalt schockierte die Gemeinschaft.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unintended
[Adjektiv]

happening without being planned or deliberately caused

unbeabsichtigt, unvorhergesehen

unbeabsichtigt, unvorhergesehen

Ex: The social media campaign had unintended consequences , sparking controversy and backlash .Die Social-Media-Kampagne hatte **unbeabsichtigte** Folgen, die Kontroversen und Gegenreaktionen auslösten.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

without conscious control or will

unfreiwillig, unwillkürlich

unfreiwillig, unwillkürlich

Ex: He flinched involuntarily as the doctor approached with the needle .Er zuckte **unwillkürlich** zusammen, als der Arzt mit der Nadel näher kam.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
deliberately
[Adverb]

in a way that is done consciously and intentionally

absichtlich, vorsätzlich

absichtlich, vorsätzlich

Ex: The message was sent deliberately to cause confusion .Die Nachricht wurde **absichtlich** gesendet, um Verwirrung zu stiften.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden

by accident or through lack of attention

unabsichtlich, aus Unachtsamkeit

unabsichtlich, aus Unachtsamkeit

Ex: They inadvertently offended the host by not RSVPing .Sie haben den Gastgeber **unabsichtlich** beleidigt, indem sie nicht auf die Einladung geantwortet haben.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
readily
[Adverb]

in a willing and unhesitant manner

bereitwillig, ohne zu zögern

bereitwillig, ohne zu zögern

Ex: The team readily supported the new proposal .Das Team unterstützte **bereitwillig** den neuen Vorschlag.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unwittingly
[Adverb]

without realizing or intending it

unwissentlich, ohne es zu wissen

unwissentlich, ohne es zu wissen

Ex: He unwittingly contributed to the problem he was trying to solve .Er hat **unwissentlich** zu dem Problem beigetragen, das er zu lösen versuchte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
unthinkingly
[Adverb]

in a manner that shows a lack of thought or consideration

unüberlegt, ohne nachzudenken

unüberlegt, ohne nachzudenken

Ex: She unthinkingly assumed everyone shared her opinion , leading to a heated discussion .Sie nahm **gedankenlos** an, dass jeder ihre Meinung teilt, was zu einer hitzigen Diskussion führte.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
purposely
[Adverb]

in a deliberate or intentional way

absichtlich, vorsätzlich

absichtlich, vorsätzlich

Ex: He purposely spoke loudly to get everyone 's attention .Er sprach **absichtlich** laut, um die Aufmerksamkeit aller zu erregen.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
wilfully
[Adverb]

in a deliberate and intentional manner

vorsätzlich, absichtlich

vorsätzlich, absichtlich

Ex: He wilfully spread false information to manipulate the situation .Er verbreitete **vorsätzlich** falsche Informationen, um die Situation zu manipulieren.
daily words
wordlist
Schließen
Anmelden
Geisteswissenschaften ACT
LanGeek
LanGeek-App herunterladen